- Home
- Über Schöler
- Standorte
- Beratung
- Neugeräte
- Zusatzprodukte
- Spezialgeräte
- Gebrauchtstapler
- Mietservice / Staplermiete
- Schulungen
- Veranstaltungen
- Presse
- Beruf und Karriere
- Kundenbereich
- Intranet
- Logistik-Xtra Onlineshop
Rheinfelden
Anschrift
Schöler Fördertechnik AG
Robert-Bosch-Straße 3-5
79618 Rheinfelden
Telefon 0 76 23/9 63-0
Telefax 0 76 23/9 63-829
Servicezeiten
Montag - Donnerstag
7:45-12 und 13-16:45 Uhr
Freitag
7:45-12 und 13-16:30 Uhr
Stuttgart
Anschrift
Schöler Fördertechnik AG
Hanns-Klemm Straße 5
73760 Ostfildern-Scharnhausen
Telefon 0 71 58/9 87 46-0
Telefax 0 71 58/9 87 46-190
Servicezeiten
Montag - Donnerstag
7:45-12 und 13-16:45 Uhr
Freitag
7:45-12 und 13-16:30 Uhr
Zimmern o.R.
Anschrift
Schöler Fördertechnik AG
Herrenbühlstraße 1
78658 Zimmern ob Rottweil
Telefon 0 7 41/17 48 97-0
Telefax 0 7 41/17 48 97-19
Servicezeiten
Montag - Donnerstag
7:45-12 und 13-16:45 Uhr
Freitag
7:45-12 und 13-16:30 Uhr
Bad Waldsee
Anschrift
Schöler Fördertechnik AG
Robert-Bosch-Straße 8
88339 Bad Waldsee
Telefon 0 75 24/97 56-0
Telefax 0 75 24/97 56-290
Servicezeiten
Montag - Donnerstag
7:45-12 und 13-16:45 Uhr
Freitag
7:45-12 und 13-16:30 Uhr
Achern
Anschrift
Schöler Fördertechnik AG
Franz-John-Straße 16
77855 Achern
Telefon 0 78 41/6 40 78-0
Telefax 0 78 41/6 40 78-90
Servicezeiten
Montag - Donnerstag
7:45-12 und 13-16:45 Uhr
Freitag
7:45-12 und 13-16:30 Uhr
Singen
Anschrift
Schöler Fördertechnik AG
Josef-Schüttler-Straße 51
78224 Singen
Telefon 0 77 31/91 24 030
Telefax 0 77 31/91 24 055
Servicezeiten
Montag - Donnerstag
7:45-12 und 13-16:45 Uhr
Freitag
7:45-12 und 13-16:30 Uhr
Ulm
Anschrift
Schöler Fördertechnik AG
Im Lehrer Feld 62
89081 Ulm
Telefon 0 7 31/1 75 58-0
Telefax 0 7 31/1 75 58-29
Servicezeiten
Montag - Donnerstag
7:45-12 und 13-16:45 Uhr
Freitag
7:45-12 und 13-16:30 Uhr
Aktuelles von Linde und der Schöler Fördertechnik.
Von Gefahrenanalyse über Sicherheitsanalyse bis hin zum richtigen Zubehör. Die Schöler Sicherheitsberatung bieten rund um abgesicherten Einsatz bei der Arbeit mit Gabelstaplern und Lagertechnik.Vorteile auf einen Blick:
Beratung durch unsere zertifzierten Service-Trainer und Service-Berater vor Ort im Betrieb mit einer Analyse der Wege und Einsatzzwecke innerhalb des Einsatzgebietes.
Seit 2007 sind Unternehmen verpflichtet ihre Beschäftigten vor Gefährdung durch Lärm und Vibration zu schützen. Werden Grenzwerte überschrittenen, müssen Maßnahmen eingeleitet werden. Geregelt ist dies in der EU-Verordnung „Vibration“ 2002/44/EG. Im Fokus der Verordnung steht die sogenannte „Humanschwingung“. Schwingungen, die durch technische Hilfsmittel oder Fahrzeuge auf den Mensch wirken.
Dabei gehen die neuen Richtlinien über die bisherige technische Norm DIN EN 13059 hinaus und Fahrzeuge müssen nun auf einer repräsentativen Messstrecke geprüft werden.
Linde Fahrzeuge erfüllen diese Norm bereits ab Werk. Alle weiteren Fahrzeuge prüfen wir für Sie gerne vor Ort.
Wir bieten ein umfangreiches Sortiment an Sicherheitszubehör und entsprechenden Technologien. Im Fokus stehen hierbei die Reduzierung von Gewaltschäden und Personenesicherheit.
Mit Produkten wie dem herstellerunabhängigen Flottenmanagementsystem "Mobile EasyKey" erhöht sich nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Effizienz der Flotte.
Sicherheitszubehör wie der Linde "BlueSpot" sorgt für mehr Sicherheit innerhalb des Betriebes.
Wir beraten ganzheitlich auch zum Thema Gesundheit & Arbeitssicherheit. Mit Entwicklungen wir z.B. dem Linde Drehsitz-Stapler, bieten wir passende Lösungen für das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz.
Sie haben weitere Fragen zur unserer Sicherheitsberatung?
Gerne steht Ihnen ihr persönlicher Kundenberater für Fragen zur Verfügung oder Sie senden uns eine E-Mail.