Linde_MH_Logo_RGB Schöler Fördertechnik AG
  • Menu
  • Home
  • Produkte
    • Produkte
    • Übersicht
    • V-Stapler
      V-Stapler
    • Niederhubwagen
      Niederhubwagen
    • Hochhubwagen
      Hochhubwagen
    • Schmalganggeräte
      Schmalganggeräte
    • Schubmaststapler
      Schubmaststapler
    • Kommissionierer
      Kommissionierer
    • Schlepper
      Schlepper
    • Logistikzüge
      Logistikzüge
    • Automatisierte Fahrzeuge
      Automatisierte Fahrzeuge
    • E-Stapler
      E-Stapler
    • Seiten- und Vierwegestapler
      Seiten- und Vierwegestapler
    • Schwerlaststapler
      Schwerlaststapler
    • Transport- und Handlinggeräte
      Transport- und Handlinggeräte
    • Mitnahmestapler
    • Plattformwagen
    • Reinigungstechnik
      • Reinigungstechnik
      • Übersicht
      • Cleanfix Reinigungsroboter
      • Dulevo Reinigungsmaschinen
    • Light Range
  • Service
    • Service
    • Übersicht
    • Wartung & Reparatur
    • Originalersatzteile
    • Zubehör
    • Prüfungen
    • Schulungen
      • Schulungen
      • Übersicht
      • Grundausbildung
      • Nachunterweisung
      • Zusatzausbildung
      • Sicherheitsschulung
      • Sonderschulung
      • Häufige Fragen
    • Lösungen
  • Lösungen
    • Lösungen
    • Übersicht
    • Mietstapler
    • Gebrauchtstapler
    • Logistiklösungen
    • Branchenlösungen
    • Innovationen von Linde
    • Sicherheit
  • Über uns
    • Über uns
    • Übersicht
    • Unternehmen
    • Ansprechpartner
    • Arbeiten bei Schöler
    • Veranstaltungen
    • Schöler Wegweiser
    • Presse
    • Downloads
    • Kontaktieren Sie uns
      • Schöler Fördertechnik AG Rheinfelden
      • Schöler Fördertechnik AG Achern
      • Schöler Fördertechnik AG Zimmern ob Rottweil
      • Schöler Fördertechnik AG Singen
      • Schöler Fördertechnik AG Ostfildern-Scharnhausen
      • Schöler Fördertechnik AG Ulm
      • Schöler Fördertechnik AG Bad Waldsee
      • Kontaktübersicht
      • E-Mail versenden
      • Kontaktübersicht
  • INTRANET LOGIN
  • Suche
Suche
0 Suchergebnisse
Load more
Presse
Hochregallager bei CTkv

CTkv setzt bei Neubau auf die Schöler Fördertechnik AG

01.08.2019

Logistikexperte integriert verschiedene Palettentypen erfolgreich ins Hochregallager

Die Planung von Hochregallagern ist eine logistische Herausforderung. Vor allem, wenn unterschiedliche Palettentypen in großer Höhe und mit hoher Tragfähigkeit eingelagert werden sollen. Die CTkv GmbH – als Investor der RIA-Polymers GmbH – und die Schöler Fördertechnik AG haben diese Aufgabe erfolgreich gemeistert. Am neu errichteten Standort in Zimmern ob Rottweil lieferte Logistikexperte Schöler eine Hochregalanlage, eine Bühne zum Kommissionieren und Bearbeiten der Paletten sowie die passenden Schmalgangfahrzeuge inklusive Lagernavigation.

Das Unternehmen RIA-Polymers ist spezialisiert auf die Herstellung von kunden- und anwendungsspezifischen Spezialkunststoffen und zählt zu den führenden Compoundeuren für technische Thermoplaste und Hochleistungskunststoffe. Produziert wird für sämtliche Industriebereiche wie Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Sanitärindustrie oder Elektroindustrie.

Das neue Gebäude, das in Zimmern ob Rottweil errichtet wurde, dient zum einen als Produktionshalle mit Warenein- und -ausgang und zum anderen als Hochregallager für Rohstoffe und fertige Produkte. „Die Herausforderung beim Bau bestand darin, eine Lagerlösung zu finden, in der die verschiedenen Paletten und Gebinde sicher zu handeln und einzulagern sind“, sagt Timo Schuler, Geschäftsführer der RIA-Polymers GmbH. Darüber hinaus galt es, Platz für möglichst viele Paletten zu schaffen.


Pressemeldung_ctkv_1
Pressemeldung_ctkv_1


Hohe Resttragfähigkeit bis zur obersten Ablage

Die Schöler Fördertechnik hat das mit einer dreigassigen Schmalregalanlage mit einer Höhe von 12 Metern, einer Länge von 100 Metern und einer Breite von 15 Metern realisiert. 4.000 Lagerplätze konnten so geschaffen werden. An die Regalanlage ist außerdem eine 200 Quadratmeter große Kommissionierbühne angeschlossen. Die im Erdgeschoss angelieferten Waren werden im Anschluss auf der Bühne im ersten Obergeschoss palettenweise bearbeitet. Eingesetzt werden im Lager zwei Magaziner EK 1500. Der Vorteil dieses Hochhubkommissionierers: Die Kabine fährt mit der Gabel nach oben, der Fahrer kann präziser arbeiten und hat einen besseren Überblick. „Die Besonderheit bei diesem Projekt war, die vielen verschiedenen Palettentypen ins Hochregallager zu integrieren und die sehr hohe Resttragfähigkeit von 1.375 Kilogramm bis zur obersten Ablage zu realisieren“, erklärt Erik Langner, Projektmanager System Solutions bei der Schöler Fördertechnik AG. Möglich machen das verschiedene Verstrebungen im Bereich des Haupthubs sowie ein im oberen Bereich angebrachter Zusatzhub. Durch diese Befestigungspunkte kann mehr Gewicht stabil in hohe Hubhöhen befördert werden.

Mit der Systemlösung von Schöler erhalten wir einen optimalen Materialfluss,

sagt Timo Schuler, der zufrieden auf die reibungslose Umsetzung des Projekts zurückblickt.

Download Pressemeldung inkl. Bildmaterial
Susanne_Stegmueller
Leitung Kommunikation

Susanne Stegmüller

07623 963 57 0151 14564641 E-Mail versenden 07623 963 859

Safety_Guard_Seifert_Logistics

Pilotprojekt erfolgreich abgeschlossen

Pilotprojekt am Automotive-Standort Leipzig: Die Seifert Logistics Group hat in Zusammenarbeit mit der Schöler Fördertechnik AG den Linde Safety Guard getestet.

Mehr erfahren
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Folgen Sie uns auf
Copyright © 2019 Linde Material Handling
Teilen
Teilen