
Grundausbildung für Staplerfahrer
Setzt ein Unternehmen Gabelstapler und andere Flurförderfahrzeuge ein, so müssen diese von ausgebildeten und qualifizierten Fahrern bewegt werden. Nur so kann Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im Unternehmen umgesetzt werden.
Gemäß der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 68 (BGV D27) müssen Fahrer von Gabelstaplern von entsprechend zertifizierten und autorisierten Trainern ausgebildet werden.
Praxisnahe Ausbildung nach Vorschrift
Wir bieten Ihnen ein umfassendes und praxisnahes Schulungsangebot mit Trainern, die täglichen Umgang mit Flurförderzeugen haben und über mehrere Jahre Fahr- und Lehrerfahrung verfügen. Die Ausbildung erfolgt gemäß DGUV Grundsatz 308-001 (BGG 925) & DGUV Vorschrift 68 (BGV D27) und gliedert sich in zwei Bereiche:
Der Staplerschein für Erststarter
Hier erwerben Sie den Fahrausweis für Flurförderzeuge, umgangsprachlich gerne "Staplerschein" genannt, entsprechend der Richtlinie der Berufsgenossenschaft ohne das Sie bereits Vorkenntnisse mitbringen.
Der Staplerschein für Erfahrene
Wenn Sie bereits über Fahrpraxis verfügen, können Sie hier den Staplerschein für Fortgeschrittene erwerben. Die Ausbildung erfolgt entsprechend der Richtlinien der Berufsgenossenschaft.
Sicherheits- und Hygienehinweise
Hier finden Sie unsere Sicherheits- und Hygienehinweise für die Durchführung von Fahrerschulungen.
SERVICE HOTLINE 0180 5 963000
Unser Service-Center freut sich auf ihren Anruf zur Terminvereinbarung oder Beratung. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail senden fahrerschulung@schoeler-gabelstapler.de