Dieser Browser ist veraltet. Bitte wechseln Sie zu einem anderen Browser, um unsere Website in vollem Umfang nutzen zu können.
Nachunterweisung für Staplerfahrer

Jährliches Update für Staplerfahrer

Terminvereinbarung 0180 5 963 000
Nachunterweisung für Staplerfahrer

Die Berufsgenossenschaft schreibt es vor: Einmal jährlich sollten Staplerfahrer zur Nachunterweisung antreten. Gemäß DGUV Vorschrift 1 §4 Abs.1 (BGV A1) unterweisen wir in technischen Neuerungen, neuen Vorschriften oder Änderungen im rechtlichen Bereich.

Nachunterweisung auf einen Blick

Zielgruppe

Besitzer eines Fahrausweises für Flurförderzeuge, die häufigen Umgang mit Flurförderzeugen haben.

Kosten und Dauer

Die Nachunterweisung dauert zwei bis drei Stunden und kostet pro Person 53,00 EUR (zzgl. MwSt.).

Anerkennung

Die Nachunterweisung wird von der Berufsgenossenschaft anerkannt und wird von uns durch einen Stempel in Ihrem Fahrausweis bestätigt.

Voraussetzung

Voraussetzung für eine Nachuntersuchung ist ein gültiger Fahrausweis für Flurförderzeuge.

Inhalte

Bei der Nachunterweisung wird auf Änderungen an Fahrzeugen und Sicherheitsvorschriften, technischen Neuerungen und rechtlichen Änderungen eingegangen. Die Inhalte können individuell angepasst werden und mit spezifischem Bezug auf Ihren Betrieb gestaltet werden. Ihr Serviceberater steht Ihnen hier gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Sprachkenntnisse

Der Kurs und die Prüfung werden auf deutsch abgehalten. Verfügt ein Teilnehmer über keinerlei Deutschkenntnisse, sollte ein Dolmetscher gestellt werden, um sicherzustellen, dass die Lehrinhalte verstanden werden.

Weitere Informationen

Die Schulung findet fast jeden Samstag in jeder Schöler Niederlassung statt. Bei der Anmeldung können Sie ihren gewünschten Termin auswählen. Zudem kann die Schulung auch bei ihnen vor Ort durchgeführt werden. Wenden Sie sich hierzu an ihren persönlichen Kundendienstberater oder per E-Mail an fahrerschulung@schoeler-gabelstapler.de.

Sicherheits- und Hygienehinweise

Hier finden Sie unsere Sicherheits- und Hygienehinweise für die Durchführung von Fahrerschulungen.

Hygienehinweise ansehen

SERVICE HOTLINE 0180 5 963000

Unser Service-Center freut sich auf ihren Anruf zur Terminvereinbarung oder Beratung. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail senden fahrerschulung@schoeler-gabelstapler.de

Unser weiteres Schulungsprogramm

Zusatzausbildung für Staplerfahrer

Nach erfolgreich abgeschlossener Grundausbildung können Staplerfahrer für den Einsatz von speziellen Fahrzeugen, wie zum Beispiel Schwerlaststaplern oder Hochregalstapler, in Stufe 2 der eintägigen Ausbildung unterwiesen werden.

Mehr erfahren

Sicherheits- und Abseilschulungen

Im Umgang mit Flurförderzeugen sind spezielle Sicherheitsschulungen, wie zum Beispiel die Abseilschulung unumgänglich. Vor Ort bilden wir Ihre Mitarbeiter aus und gehen dabei auf spezielle Gegebenheiten vor Ort ein.

Mehr erfahren

Sonderschulungen

Unser Trainerteam bietet ein breites Spektrum an Sonderschulungen. So zum Beispiel Kranausbildungen, Fahrausweise für Hubarbeitsbühnen oder spezielle Themenschulungen, wie zum Beispiel Schulungen für Rollenlager.

Mehr erfahren

Grundausbildung Staplerschein

Die Grundausbildung ist mit dem Erwerb des Staplerscheins abgeschlossen und findet je nach Vorkenntnissen ein- oder zweitägig statt.

Mehr erfahren