Dieser Browser ist veraltet. Bitte wechseln Sie zu einem anderen Browser, um unsere Website in vollem Umfang nutzen zu können.

Spezialschulungen für Flurförderzeuge

Sicher im Umgang mit Spezialisten
Terminvereinbarung 0180 5 963 000
Hubarbeitsbühnen-Schulung

Spezialschulungen auf einen Blick

Unsere Stärke ist Flexibilität. Der tägliche Umgang mit Flurförderzeugen unterschiedlichster Arten, ermöglicht es uns Ihnen ein bereits Angebot an spezifischen Schulungen zu unterbreiten.

Rollenschulung / Kaminschulung

Hierbei wird schwerpunktmäßig der Umgang mit Rollenwaren (z. B. Papierrollen) geschult. Im Fokus steht die Lagerung und der Transport von Rollen. Zudem der Umgang mit speziellen Anbaugeräten, wie beispielsweise Rollenklammern.

Fahrausweis für Hubarbeitsbühnen

Vor Ort bilden unsere Trainer Mitarbeiter an fahrbaren Hubarbeitsbühnen aus. Der Fahrausweis ist von der Berufsgenossenschaft anerkannt und wird von uns bestätigt. Die eintägige Schulung kann, nach Absprache, auch auf individuelle Anforderungen im Betrieb abgestimmt sein. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen. Voraussetzung für den Erwerb des Fahrausweises ist ein Mindestalter von 18 Jahren.

Fahrausweis für Brücken- und Schwenkarmkränen

Vor Ort bilden unsere Trainer Mitarbeiter an Brücken- und Schwenkarmkränen aus. Der Fahrausweis ist von der Berufsgenossenschaft anerkannt und wird von uns bestätigt. Die eintägige Schulung kann, nach Absprache, auch auf individuelle Anforderungen im Betrieb abgestimmt sein. Voraussetzung für den Erwerb des Fahrausweises ist ein Mindestalter von 18 Jahren.

Sicherheits- und Hygienehinweise

Hier finden Sie unsere Sicherheits- und Hygienehinweise für die Durchführung von Fahrerschulungen.

Hygienehinweise ansehen

SERVICE HOTLINE 0180 5 963000

Unser Service-Center freut sich auf ihren Anruf zur Terminvereinbarung oder Beratung. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail senden fahrerschulung@schoeler-gabelstapler.de

Unser weiteres Schulungsprogramm

Die jährliche Nachunterweisung

Die jährliche Nachunterweisung für Staplerfahrer kann in unseren Schulungszentren oder vor Ort, auch in größeren Gruppen, durchgeführt werden. Die theoretische Unterweisung dauert zwei bis drei Stunden.

Mehr erfahren

Zusatzausbildung für Staplerfahrer

Nach erfolgreich abgeschlossener Grundausbildung können Staplerfahrer für den Einsatz von speziellen Fahrzeugen, wie zum Beispiel Schwerlaststaplern oder Hochregalstapler, in Stufe 2 der eintägigen Ausbildung unterwiesen werden.

Mehr erfahren

Sicherheits- und Abseilschulungen

Im Umgang mit Flurförderzeugen sind spezielle Sicherheitsschulungen, wie zum Beispiel die Abseilschulung unumgänglich. Vor Ort bilden wir Ihre Mitarbeiter aus und gehen dabei auf spezielle Gegebenheiten vor Ort ein.

Mehr erfahren

Grundausbildung Staplerschein

Die Grundausbildung ist mit dem Erwerb des Staplerscheins abgeschlossen und findet je nach Vorkenntnissen ein- oder zweitägig statt.

Mehr erfahren